Jan Magnussen

dänischer Autorennfahrer

Erfolge/Funktion:

Formel 1 bei Steward-Ford 1997

Britischer Formel-3-Meister 1994

Kart-Weltmeister 1990

* 4. Juli 1973 Roskilde

Internationales Sportarchiv 02/1997 vom 30. Dezember 1996 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 26/1998

Jan Magnussen schaffte als erster Däne den Sprung in den Formel-1-Zirkus und gilt als ein weiterer Beweis für das so erfolgreiche Junioren-Konzept von Mercedes-Benz, durch das seit Ende der 80er Jahre immer wieder neue Talente behutsam an die Weltspitze herangeführt wurden. Der junge Däne unterzeichnete im Oktober 1996 als erster beim Stewart-Ford-Team und band sich mit einem Vierjahresvertrag gleich längerfristig an den britischen Formel-1-Einsteiger. Von seinem Äußeren ist Jan Magnussen genau das, was man von einem Skandinavier erwartet: blonde Haare und wasserblaue Augen. Auch vom Temperament her paßt er in das Klischee der kühlen Nordländer, die mehr durch Leistungen als durch große Worte auf sich aufmerksam machen.

Der 1,70 m große und 58 kg schwere Däne stammt aus Roskilde, wo er unweit des Roskilderings, der ehemals bekanntesten dänischen Rennstrecke, aufwuchs. Eine berufliche Ausbildung nach der Schule stellte er zugunsten des Motorsports völlig hintan, und sein geradezu kometenhafter Aufstieg scheint diese Entscheidung nachträglich zu rechtfertigen. Seiner Liebe zum Motorsport mußte er im Laufe der Zeit einige liebgewordene Gewohnheiten opfern. Unter ...